- (Bearbeitet)
Perplexity AI ist in letzter Zeit zu einem heißen Thema geworden, da es einige namhafte Investoren und kürzlich eine Partnerschaft mit Rabbit gewonnen hat. Worum geht es also bei dem ganzen Hype?
Ähnlich wie ChatGPT ist Perplexity AI ein großes Sprachmodell zur Beantwortung von Fragen in natürlicher Sprache, das hauptsächlich für Forschung und Lernen verwendet wird. Allerdings hebt sich Perplexity von anderen KI-Tools dadurch ab, dass es als Antwort auf Ihre Fragen Links zu Quellen und Vorschläge bereitstellt; So können Sie die Antwort auf Fakten überprüfen und Ihre eigenen weiteren Nachforschungen anstellen.
Hier ist ein Beispiel, in dem ich gefragt habe, was ich beim Schreiben dieses Threads über Perplexity AI erwähnen sollte:
Wie Sie sehen, werden auf der Startseite einige Fragen zur Inspiration vorgeschlagen und Sie können jede gewünschte Frage frei eingeben. Wenn Sie Co-Pilot aktiviert haben, werden Ihnen möglicherweise weitere Fragen gestellt, um die Antwort zu verfeinern, bevor Sie sie bereitstellen. Benutzern des kostenlosen Plans sind alle 4 Stunden 5 Co-Pilot-Anfragen gestattet. Wenn der Co-Pilot nicht aktiviert ist, beantwortet Perplexity Ihre ursprüngliche Frage, ohne Ihnen Fragen zu stellen.
Anschließend wurden Quellen bereitgestellt und eine klare Antwort auf meine Frage verfasst, wobei am Ende jedes Satzes oder Abschnitts die entsprechenden Referenzen angegeben wurden. Schließlich gibt es einen Abschnitt mit verwandten Fragen und die Möglichkeit, im selben Thread eine Folgefrage zu stellen.
Wie bei anderen Chat-KI-Tools können Sie Ihre Fragen in separaten Threads organisieren. Ich habe Perplexity auch kurz genutzt, um nach der besten Transportmethode von einem Ziel zum anderen mit schwerem Gepäck zu fragen. Es lieferte einige Informationen und Quellen, die ich selbst bei Google noch nicht gefunden hatte! Ich werde auf jeden Fall weiter damit experimentieren, um meinen nächsten Urlaub zu planen.
Es gibt auch ein nettes Widget:
Von hier aus können Sie direkt eine Frage stellen, den Co-Piloten aktivieren, Google Assistant zur Eingabe verwenden oder die Registerkarte „Erkennung“ aufrufen. Wenn Sie Perplexity Pro haben, können Sie auch die Option zum Hochladen von Bildern nutzen. Dies kostet jedoch 20 $ pro Monat. Leider ist die Bildschaltfläche ohne Pro nutzlos und fordert Sie lediglich zum Kauf von Pro auf. Mit Pro haben Sie Zugriff auf „über 300 tägliche Abfragen“ mit Co-Pilot sowie die Möglichkeit, Ihr bevorzugtes KI-Modell aus GPT-4, Claude 2.1, Gemini oder Perplexity auszuwählen.
Perplexity AI ist sowohl im Web als auch als App verfügbar.
Ich würde gerne Ihre Meinung hören! Nutzen Sie KI-Tools? Was ist Ihr Lieblings-KI-Tool? Könnte Perplexity die Nummer 1 unter den KI-Tools übernehmen?